Konzerte im Ravensburger Weihnachtscircus

Wir nutzen erstmals das besondere Ambiente und die erstklassische Akustik unseres Chapiteaus und laden professionelle Orchester in den Weihnachtscircus ein. Zirkus ist ein Ort der Kultur und nun bieten wir erstmals unsere Manege auch anderen Kulturformen an.

Mittwoch, 7. Januar 2026 19:00 Uhr

Neujahrskonzert: Klassik im Ravensburger Weihnachtscircus

Das Kammerensemble der Salzburg Orchester Solisten mit Violinist und Leiter Benjamin Schmid wurde 2005 von dem Schlagzeuger Andreas Steiner gegründet. Es setzt sich aus Solisten des Mozarteumorchester Salzburg sowie weiteren österreichischen und deutschen Traditionsorchestern zusammen.

Im Zentrum der künstlerischen Arbeit stehen symphonische Werke der Klassik und Romantik, darüber hinaus widmen sich die Salzburg Orchester Solisten besonders der Aufführung von Werken des 20. Jahrhunderts.

Zum Charakteristikum des Klangkörpers zählt es, sowohl Orchester- und Ensemblemusik in Originalinstrumentierung als auch in arrangierter Form und in solistischer Besetzung ohne Dirigenten zu spielen. Durch die intensive Zusammenarbeit hochqualifizierter Musiker und Musikerinnen hat das Ensemble einen besonderen Klang gefunden, mit dem es sich schnell über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machen konnte. 2013 debütierten sie bei den Salzburger Festspielen und begleiten seitdem regelmäßig die Kinderopern der Sparte jung & jeder.

Die Idee zu dem Konzert im Weihnachtscircus kam zustande, als sich Orchestergründer Andreas Steiner und Zirkusdirektor Elmar Kretz im Juli 2022 bei dem gemeinsamen Freund Prof.  Klaus Schwärzler von der Tonhalle Zürich in Oberreute im Allgäu kennenlernten.

Benjamin Schmid - Orchesterleitung und Violinist

Bereits in jungen Jahren gewann der österreichische Geiger Benjamin Schmid große Wettbewerbe, darunter den Mozart-Preis, Beethoven-Preis und Publikumspreis zugleich beim Londoner Carl Flesch Wettbewerb 1992. Inzwischen hat er rund 40 – teilweise mehrfach ausgezeichnete – CDs eingespielt. Ein besonderes Augenmerk legt er auf in Wien entstandene Werke. Zudem hegt Schmid eine Leidenschaft für Jazz. Eine besonders intensive Zusammenarbeit verbindet ihn mit den Wiener Philharmonikern – die Aufführung von Paganinis Violinkonzert in der Version von Fritz Kreisler wurde in über 60 Ländern im TV ausgestrahlt sowie auf CD und DVD veröffentlicht (»Deutsche Grammophon«). Auch kammermusikalisch ist er weltweit tätig und Gast auf internationalen Festivals. Schmid hat eine Professur am Mozarteum in Salzburg inne. Beim ARD-Musikwettbewerb 2017 in München wurde er in die Jury im Fach Violine berufen. Er konzertiert auf der »ex Viotti«-Stradivarius aus dem Jahr 1718.

Copyright © 2025 Elmar Kretz Entertainment GmbH
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Informationen über Cookies und die Option der Cookie-Verwendung zu widersprechen enthält unsere Datenschutzerklärung.
OK